Zuschüsse und Förderungen von
Solaranlagen und Batteriespeichern in Berlin und Brandenburg (09/23)
Berliner Förderung
Solar-Plus-Programm des Berliner Senats
Was wird gefördert?
- Dachgutachten
- Machbarkeitsstudien
- Zähler- und Messkonzepte
- Messplätze
- Steuerberatungen
- Zusammenlegung von Hausanschlüssen Kauf Stromspeicher
- Pacht/Leasing Stromspeicher
- Denkmalgerechte PV
- Fassaden-PV
- Gründach-PV
Wer wird gefördert?
Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen; beim Kauf von Stromspeichern: Verfügungsberechtigte von Ein- und Zweifamilienhäusern, Verfügungsberechtigte von Mehrfamilienhäusern, kleine Unternehmen
Wie hoch ist die Förderung (brutto)?
Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen: 65 %
mittlere Unternehmen: 55 %
große Unternehmen: 45 %
Kauf Stromspeicher für
Verfügungsberechtigte von Ein- und Zweifamilienhäusern:
300€ je nutzbarer kWh
Maximale Fördersummen:
- Dachgutachten sowie Zähler-und Messkonzepte max 5.000 €
- Machbarkeitsstudien max. 15.000 €
- Steuerberatungen pauschal 226,10 €
- Messplätze max. 10.000 €
- Zusammenlegung von Hausanschlüssen max.5.000 €
- Stromspeicher max. 15.000 €; für Verfügungsberechtigte von Mehrfamilienhäusern, kleine Unternehmen max 30.000 €
- Denkmalgerechte PV max. 15.000 €
- Fassaden-PV max. 30.000 €
- Gründach-PV max. 15.000 €